Das Cafe Syrau und seine Geschichte
Franz Bruno Seifert baute diese Haus 1912 als Bäckerei und Konditorei. Er ist im ersten Weltkrieg gefallen. Ein Porträt finden Sie im Gastraum. Nach Entdeckung der Drachenhöhle wurde das Gebäude 1929 durch den damaligen Besitzer Alwin Steingrübner zum Cafe mit Konditorei erweitert.
Das Cafe Steingrübner war durch die Köstlichkeiten von Max Steingrübner über die Grenzen von Syrau bekannt. Damals wurde der angrenzende Bereich durch eine Terasse erweitert und ein Biergarten eingerichtet.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude für ca. zwei Jahre als Schule genutzt. Auch war dort zeitweilig die Schulküche untergebracht.
Anfang Juni 1960 wurde in diesem Gasthaus der Dorfklub Syrau gegründet. Dieser Verein war es, der im Jahr 1968 das erste Höhlenfest in Syrau veranstaltete.
Im Jahre 1969 übernahm die Familie Ondracek das Gasthaus. Ab 1983 folgte die Familie Teichgräber.
In Vorbereitung der 725 Jahr Feier von Syrau fand hier im Juni 2006 die Gründungsversammlung des neuen Dorfclub Syrau statt. Der damalige Wirt Lothar Teichgräber ist Gründungsmitglied.
Seit April 2010 wird die Gaststätte/Pension durch mich geführt.
Diana Tröger